Für einen ersten Eindruck zu den Exkursionen 2022 finden Sie hier die Detailprogramme und viele Bilder.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Betrachten.
Ihr Dr. Andreas Landmann
Do. 26.05. - So. 29.05.22: Kristallschätze im bayerischen Wald/Oberpfalz: Mineralien von Passau bis Windischeschenbach
Das Programm:
Do. 26.05.22:
Route über Regensburg bis Thurmansbang/Tittling: Erste Steinbrüche mit Granit und Kristallfunden wie Quarz, Turmalin
Fr. 27.05.22:
Von Schönberg und Rinchnach bis Regen: 2 Steinbrüche mit Schörl-Turmalin, interessante Geologie, jede Menge Funde, dazu der einzige Rosenquarz-Felsen Deutschlands
Sa. 28.05.22:
Windischeschenbach. Besuch des Geo-Zentrums der kontinentalen Tiefbohrung. Hier fand die tiefste Bohrung Europas statt mit 9000 m Tiefe. Sehr interessanter Überblick über die Geologie Deutschlands im Museum
So. 29.05.22:
Besuch einer Tongrube mit vielen Rauchquarz-Kristallen, bis der Rucksack voll ist! Dazu weißer Kaolin, der hier in der Gegend für kunstvolle Keramik seit Jahrhunderten verwendet wird. Danach Heimfahrt.
Kleingruppe max. 8 Teilnehmer, 3 ÜF in Hotels, Eintritte, Führungen durch Dr. Landmann 569,- € im DZ
Sa. 11.06. - Sa. 18.06.22: Gebirgs-Faszination in Österreich: Finden Sie selbst Gold, Smaragde und Granat
Vom Zillertal bis Zell am See: Erbeuten Sie Ihren eigenen Goldschatz und finden Sie die schönsten Edelsteine Österreichs. Bei dieser Reise mit max. 8 Teilnehmern führt Sie Dr. Landmann zu den besten Fundplätzen in herrlicher Gebirgslandschaft: ein "stein-reicher" Urlaub !!
Das Detailprogramm zu dieser Reise:
Datum | Programm |
11.06.2022 | Von Sinsheim über München nach Mayrhofen im Zillertal. Hier besuchen wir an einem landschaftlich sehr schönen See die erste Hornblende- und Granatfundstelle |
12.06.2022 | Heute wandern wir zur Alpenrose - Hütte auf 1600m Höhe. Wanderung mit normaler Kondition gut machbar. Hornblende und Granat begleiten uns an verschiedenen Fundstellen. |
13.06.2022 | Sie finden jede Menge rote Granatkristalle und erleben fantastische Gebirgslandschaft. Rückwanderung nach Mayrhofen (auf breiten Wanderwegen, mit normaler Kondition machbar) |
14.06.2022 | Pinzgau: Der Krimmler Wasserfall, weitere mineralogische Sehenswürdigkeiten |
15.06.2022 |
Im Habachtal bei Bramberg finden wir heute echte Smaragde !! Sie werden bestimmt fündig und erbeuten Ihre eigenen Edelsteine ! Keine Wanderung erforderlich ! |
16.06.2022 | Goldwaschen bei Zell am See im Rauris: Erfolg garantiert !! In jeder Goldwaschpfanne finden sich glänzende Partikel des edlen Metalls. Keine Wanderung erforderlich, Anfahrt mit dem Auto |
17.06.2022 | Wanderung zu Granatfundstellen im landschaftlich besonders schönen Rauris - Tal. Weitere rote Edelsteine werden Ihren Rucksack füllen. |
18.06.2022 | Besichtigung einer abenteuerlichen Klamm mit Wasserfällen und Gletscherwasser. |
Kleingruppe mit max. 8 Teilnehmern,
7 ÜF in Hotels, Eintritte, alle Führungen durch Dr. Landmann
1298,- € im DZ
Do. 28.07.22 - Sa. 06.08.2022:
Flugreise: Islands Natur hautnah erleben. Vulkane, Kristalle, Geysire, heiße Quellen, Wasserfälle: individuelles Naturerlebnis abseits der Tourismusrouten
Dr. Landmann ist ein erfahrender Island- Spezialist, der in den letzten 15 Jahren die gesamte Insel mehrfach bereist hat. Bei dieser Reise erleben Sie die Höhepunkte dieses spektakulären Landes.
Optimale Reisebetreuung, max. 7 Teilnehmer !! , die schönsten Landschaften und besten Mineralienfundplätze !
Das Detailprogramm zu dieser Reise:
Datum | Programm |
28.07.2022 | Flug Frankfurt - Reykjavik, Fahrt in die Stadt, erster Stadtrundgang |
29.07.2022 | Nordküste bis Varmalihd mit Stop am einzigartigen Vulkan Grabrok, daneben Funde von Hornblende, Zeolith und weiteren Kristallen im Lava-Steinbruch |
30.07.2022 | Die Holar-Halbinsel im Norden Islands bis Akureyri. Sie finden schwarz glänzenden Obsidian an der Küste, dazu alle Sorten von Lavagestein/Bims/Lapilli an einem Tag |
31.07.2022 | Tjörnes-Halbinsel bis Laugar: ergiebige Fossilienfunde direkt am Meer bei Husavik, die berühmte hufeisenförmige Schlucht Asbyrgi und der grösste Wasserfall Islands, der Dettifoss |
01.08.2022 | Lassen Sie sich faszinieren von 2 Geothermalgebieten an der Krafla - Vulkanspalte: kochende Schlammlöcher, Schwefeldämpfe und bunte Felsen zeigen Ihnen die Urkräfte der Erde und werden sie begeistern ! Dazu erleben sie den Myvatn-See und den Vulkan Hverfjall. |
02.08.2022 | Von Laugar zum imposanten Godafoss-Wasserfall. Nach den rauschenden Wassern ist das nächste Ziel das Torfmuseum Glaumbaer: so haben die Isländer früher gelebt |
03.08.2022 | Robbenkolonien erleben Sie heute in Griffweite vor der Küste von Hvammstangi. Dazu Zeolithfunde am Ufer des Fjords direkt am Meer, Treibholz aus Grönland. In Reykholt erleben Sie heiße Quellen und einen Thermalpool. |
04.08.2022 | Von Reykholt bis Thingvellir: Zunächst besuchen wir die größten Heißqasserquellen der Welt in Deildarthunguhver. In Borgarnes finden Sie Bergkristall, Zeolith, weißen Opal. Der Hvalfjord wird Sie mit seiner eindrucksvollen Landschaft in seinen Bann ziehen. Abends besuchen wir die Kontinentalspalte Thingvellir, wo sich Europa und Amerika treffen. |
05.08.2022 | Die heiße Springquelle in Geysir zeigt Ihnen heute, wieviel Erdwärme der Vulkanismus noch heute in Island erzeugt. Dazu erleben Sie den Gullfoss - Wasserfall. Nach Reykjavik mit Stop an einem Kraftwerk und seinen imposanten Geothermalfeld. |
06.08.2022 | Rückflug nach Frankfurt |
Reiseleitung durch Dr. Landmann, Flüge Frankfurt-Reykjavik und zurück, 9 ÜF in Hotels, Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmern, alle Eintritte, Führungen 2998,- im DZ
Sa. 20.08. - Sa. 28.08.2022
Geologie, Kristalle und Kultur der Provence, Südfrankreich
Das Detailprogramm zu dieser Reise:
Datum | Programm |
20.08.2022 | Erstes Ziel: Chambery südl. von Aix le bains |
21.08.2022 |
Besuch der Chauvet - Höhle am Eingang der Ardeche-Schlucht: hier erleben Sie steinzeitliche Höhlenmalereien Ardeche-Schlucht: Faszinierende geologische Landschaften und Felshöhlen Avignon- Rundgang in der Altstadt am Papstpalast und der berühmten Brücke |
22.08.2022 |
Bauxitabbau und Kultur bei Avignon: Die ehemaligen Steinbrüche bei Baux de Provence, aluminiumhaltige Mineralien Manosque: das Zentrum der Parfüm- und Duftmanufaktur: Lavendel.... |
23.08.2022 |
Bunte Sande und Tone wie in Colorado empfangen uns heute mitten in der Haute Provence Dazu suchen wir an einer zweiten Fundstelle heute nach versteinerten Saurierzähnen und anderen Fossilien |
24.08.2022 | Überwältigende Landschaft der Verdun-Schlucht. Ammoniten, Calcitkristalle und der romantisch gelegene Verdon-Stausee werden Sie heute begeistern |
25.08.2022 | Im Hochgebirge der Haute Provence, 40 km nördlich von Nizza, finden wir heute bei einer Bergwanderung zu einem alten Bergbaudorf roten Realgar |
26.08.2022 | Riesige Sandsteinfelsen bei Annot und Calcitfunde am Bergpass bei Solheilhas, mitten in der Haute Provence, empfangen uns heute. Dazu wirklich eindrucksvolle Gebirgslandschaft und Serpentinenstraße an Berghängen- ein spannender Tag in der Natur |
27.08.2022 |
Am Nordrand der Provence suchen wir heute bei Sisteron Bergkristalle, die an unserer Fundstelle in größeren Mengen vorkommen. Flusscanyons und typische Provence-Hügel begleiten uns dabei heute. Fahrt zum Genfer See |
28.08.2022 | Vom Genfer See bis Neidenstein |
Bei dieser Reise ist der Reiseleiter Dr. Andreas Landmann, Dipl. Mineraloge. Sie nehmen viele ungewöhnliche Erfahrungen mit. Lassen Sie sich verzaubern von Städten wie Avignon mit Papstpalast und Brücke oder Aix les Bains am See.
8 ÜF in Hotels, alle Eintrittsgelder, Ausleihe Geo-hammer und Helmen, 2 Reiseleiter 1895,- im DZ, EZ-Zuschl. 395,- €
Sa. 08.10 - So. 09.10.2022
Das Altmühltal und seine berühmten Fossilien
2 Tage im romantischen Altmühltal: Fossilienfunde, tolle Landschaften und Geologie
Das Programm:
Datum | Programm |
08.10.2022 | Erstes Ziel: Solnhofen. Wir erleben die Steinerne Rinne, eine einmalige geologische Erscheinung im Wald. Danach finden Sie bei Solnhofen sehr viele Fossilien: Ammoniten, Dendriten, Muscheln auf dem Solnhofener Plattenkalk |
09.10.2022 | Bei Eichstatt finden wir heute in weiteren Steinbrüchen Seesterne, Schlangensterne, Ammoniten u.v.m., das alles in der wunderschönen Landschaft des Altmühltal. |
Führung durch Dr. Landmann, 1 ÜF im Hotel bei Eichstätt, alle Eintritte, Werkzeugausleihe 245,- € im DZ